21. Juli 2025
Spirituelles Erwachen - Midlife-Crisis
Spirituelles Erwachen oder Midlife-Crisis? Diese Frage habe ich mir in letzter Zeit oft gestellt. Was erlebe ich aktuell? Meistens in der Vergangenheit, wenn sich jemand z.B. vom Partner getrennt hat, hiess es immer: Ja, er/sie macht wohl eine Midlife-Crisis durch. Möglich, kann sein. Was, wenn mehr dahintersteckt?
Es wurden uns diverse Einstellungen, Verhaltensweisen, Traditionen, moralische Aspekte und vieles mehr beigebracht oder vielleicht fast schon aufgezwungen. Wenn sich dann jemand nicht daranhält, ja was ist dann? Dann ist dieser Mensch eigenartig, introvertiert, vielleicht wird er sogar abgestempelt und ausgeschlossen. Sobald man in dieser Gesellschaft aus der Reihe tanzt, wird man angeschwärzt und meistens kommt der Spruch: «Ach der oder die macht wohl eine Midlife-Crisis durch» oder «Das ist so ein komischer Mensch, ist verschlossen und macht sein eigenes Ding». Ich rede jetzt generell von Menschen, nicht von mir persönlich und vor allem von Situationen, wo ich das hören durfte. Ich sehe jeden Menschen, als individuell großartig auf seiner weise und gebe mich mit allen ab. Mit einigen mehr und mit anderen weniger, klar, sowie es als Mensch ist. Einige sind mehr auf unserer Wellenlänge und andere weniger. Das ist völlig normal, solange man respektvoll mit allen umgeht. Trotzdem versuche ich zu den Menschen, die manchmal als «komisch» angeschaut werden, mich abzugeben, weil es mich einfach Wunder nimmt, wie diese Menschen sind. Denn oftmals sind diese Menschen nicht komisch, nein, sie sind teilweise tiefgründiger, als wir denken.
Wir wurden in einer Gesellschaft aufgezogen, wo es Grenzen gibt, wo es Regeln gibt, bei denen, wenn man sich nicht daranhält, Konsequenzen gezogen werden. Ein simples Beispiel: Wenn ein Kind nicht «guten Morgen» sagt, dann heisst es irgendwann: «Dieses Kind wurde nicht gut erzogen oder dieses Kind hat ein eigenartiges Verhalten». Es geht jetzt nicht direkt darum, dass ich es schlecht finde, dass man «guten Morgen» sagt, ich finde es auch anständig und gut, dass man sich gegenseitig grüsst und verabschiedet, aber wer hat das bestimmt, dass dies so richtig ist und gibt es uns das Recht zu sagen: «Das ist ein unerzogenes Kind»? Wir wissen nicht, was die konkreten Gedanken dieses Kindes sind. Eventuell gibt sich dieses Kind grundsätzlich nicht gerne mit Fremden ab und deswegen grüsst er/sie nicht.
Bei einer Midlife-Crisis hinterfragt man viel und fragt sich, ob man vielleicht was verpasst hat oder eventuell was nachholen muss, was man noch nicht erlebt hat. In einer sogenannten Lebenskrise, hinterfragt man aber auch viel über das Leben an sich. Ob man nur ein Körper ist, der am Morgen aufsteht, arbeiten geht, um materielle Bedürfnisse zu stillen und am Abend wieder nachhause geht und am nächsten Tag wieder das ähnliche erleben darf. Man fragt sich, ist das wirklich alles? Und irgendwann ist man pensioniert und man wartet auf den letzten Atemzug und geniesst noch die Tage, bis es so weit ist. Für mich ist es definitiv nicht alles.
Beim spirituellen Erwachen geht es darum, dass man erkennt, dass wir eben nicht nur einen Körper, sondern eben der Körper von etwas göttlichem geführt wird. Nämlich unserer Seele. Bist du dir das bewusst? Glaubst du daran? Vielleicht nicht.
Ich würde behaupten, dass viele Menschen sagen, sie glauben daran eine Seele zu haben, aber sie nicht wahrnehmen. Nein, sie lassen sich von Ihrem Verstand, ihrem EGO leiten. Das EGO weiss aber leider nicht alles. Das EGO ist da, um uns zu schützen. Teilweise übertreibt es das EGO mit dem Schutz. Das sind dann meistens die mentalen Fragen: Soll ich das wirklich machen? Soll ich es wagen?
Die Seele würde direkt «JA» antworten. Ein Zeichen dafür, dass der Impuls von der Seele kommt und nicht vom EGO, ist es, dass dieser Gedanke immer wieder aufkommt. Ein grossartiges Beispiel, was ich euch gerne erzählen möchte: Ich war Anfang Frühling dieses Jahres mit meinem Bruder Stand Up Paddeln und als Kind wurde mir immer gesagt «Geh nicht ins kalte Wasser, ansonsten erkältest du dich». Diese Warnung kommt dann automatisch immer wieder hoch, wenn man in einer solchen Situation ist. An diesem Tag, als ich mit meinem Bruder auf dem See war, kam mir der Impuls «Geh in den See schwimmen». Es war eher kalt. Der See war ca. 15 Grad. Ich sagte zu meinem Bruder: «Jetzt würde ich gerne die Erfahrung machen, wie es ist im kalten See zu schwimmen». Er hat mich dann ermutigt und gesagt: «Wenn du es jetzt nicht wagst, wirst du es heute Abend bereuen». Tatsächlich konnte ich das EGO ruhigstellen und bin dem Impuls meiner Seele gefolgt. Wisst ihr, wie es sich angefühlt hat? Richtig befreiend und ich verspürte pures Glück & Freude.
Das EGO ist an sich nichts Schlechtes, aber er verhindert oftmals, dass wir Veränderung stattfinden lassen und vor allem, dass wir dann nicht aus unserer Komfortzone rauskommen und vielleicht auch Mal neue Dinge ausprobieren. Die Seele ist auf der Erde, um Erfahrungen zu machen. Die Erfahrungen sind leider nicht immer positiv, denn die Seele erlebt ja durch unseren Körper, die Dinge, die wir unternehmen oder erleben. Ja, es sind auch negative Ereignisse dabei. Denn für die Seele gibt es nicht gut und schlecht. Sie möchte beides erfahren, um möglichst viel Wissen und Erfahrungen in Ihrem sogenannten Rucksack mitzunehmen.
Beim spirituellen Erwachen kommt man in das Bewusstsein, dass wir als Körper, eben auch eine Seele haben, die uns den Weg, den wir auf der Erde beschreiten, begleitet und führt.
Das spirituelle Erwachen kann durch verschiedene Ereignisse angestossen werden. Ich zähle euch gerne ein paar auf:
· Nahtod Erfahrung
· Plötzliches Verlieren der Arbeitsstelle
· Verlust von einem geliebten Menschen
· Einen schlimmen Unfall
· Treffen mit der Dualseele
· Das Interesse an der Spiritualität ist zwar kein Ereignis, aber ein Zeichen, dass sich die Seele dies evtl. im Seelenplan vorgenommen hat.
· Weitere mögliche Ereignisse
Das Ziel vom spirituellen Erwachen ist auch der EGO-Tod. Das EGO wird nicht ganz verschwinden, aber es wird ziemlich zurücktreten und das Ruder der Seele überlassen. Das EGO macht sich bemerkbar mit dem Gefühl «Angst». Wenn das EGO aufgibt, sind wir angstfrei und leben im jetzigen Moment.
Mögliche Symptome vom Weg zum spirituellen Erwachen:
· Müdigkeit
· Schlafstörungen
· Transformation, innere Heilung, Traumata Überwindung
· vieles Hinterfragen der Dinge/Moral/Grenzen/Regeln
· Loslassen alter Glaubensmuster
· sich für Spiritualität interessieren
· Dunkle Nacht der Seele (Es handelt sich hier nicht um 1 Nacht, sondern dies kann über mehrere Monate oder auch Jahre dauern)
· Synchronizitäten wahrnehmen
· Feinfühligkeit
· Sich mit allem verbunden fühlen
· Beobachter der eigenen Gefühle sein
· Innerer Frieden
· Die Natur bewusster wahrnehmen
· Angstfreiheit (EGO-Tod)
· Den jetzigen Moment leben
· Achtsamkeit
Was ich sehr interessant finde am spirituellen Erwachen ist, dass man zwar die Gefühle immer noch spürt, aber man identifiziert sich nicht mehr mit denen. Das heisst, wenn man z.B. wütend ist, kommt man schneller wieder in den inneren Frieden und man regt sich auch nicht mehr so schnell auf. Man ist oftmals im Zen Modus und das Drama hat selten die Macht über einen. Klar kommt es sicherlich auch Mal zu Situationen, wo man eben die Emotionen spürt, aber man kommt ziemlich schnell wieder aus diesen Emotionen raus. Es geht einem nicht mehr so an die Nieren. Man hat dann die Rolle des Beobachters, der eigenen Emotionen.
Falls du dich wiederfindest, kann es möglicherweise sein, dass du dich auf dem Weg zum spirituellen Erwachen befindest.
Nicht alle Seelen haben sich in diesem Leben vorgenommen spirituell zu erwachen, denn es ist alles andere als ein Spaziergang. Wenn du jedoch eine alte Seele bist, kann es sein, dass es bei dir der Fall ist.
Herzlich, Antonella