20. Juli 2025



Wertschätzung & Selbstwertgefühl


Wertschätzung und Selbstwertgefühl sind eng miteinander verbunden. Als Mensch wünscht man sich möglicherweise von anderen wertgeschätzt zu werden und nach diesen Kriterien, sowie auch je nach Erfahrungen, die man gemacht hat, ist das Selbstwertgefühl entweder hoch oder eher tief.

Wie entsteht das genau, dieser Wunsch nach Wertschätzung und wieso hat man grundsätzlich diesen Wunsch? 

In dieser Welt wird immer wieder verlangt sich zu beweisen, sei es im Job, im Privatleben und ja manchmal möchte man einfach sich selbst auch beweisen, dass man gut ist. In was möchte man denn genau gut sein? Und was kann denn genau einen guten Menschen definieren?

Vielleicht hatte man als Kind nicht so viel Wertschätzung erlebt oder je nach dem wurde man in der Schulzeit gemobbt und dadurch wächst man mit eher niederem Selbstwertgefühl auf. Es gibt jedoch auch Menschen, die z.B. in der Kindheit gemobbt wurden und dadurch stärker geworden sind oder zumindest geben sie an, stärker geworden zu sein, weil sie eine hohe Schutzmauer um sich gebaut haben und kaum jemand mehr an ihr Herz ranlassen. Das gibt es auch und trotzdem sollte man sich selbst, abgesehen von der Wertschätzung anderer, wertschätzen, für all das, was wir täglich, in verschiedenen Gebieten leisten. Unser EGO ist jedoch meistens damit beschäftigt Kritik und das Negative in den Vordergrund zu rücken. Das EGO will ja immer mehr und mehr, anstatt einfach Mal sich hinzusetzen und aufzuzählen oder aufschreiben, was man denn für positive Dinge gemacht hat. Es sind oftmals simple Dinge, wo wir leider heutzutage nicht mehr so viel darauf achten. z.B. jemanden in Not zu helfen, jemanden ein Kompliment zu machen, aufmerksam zuzuhören oder ein aufheiternder Witz zu sagen, damit die Stimmung im Raum positiver wird.

Ich hatte vor kurzem die Erfahrung gemacht, 2 neue Personen, in 2 verschiedenen Situationen, kennenzulernen. Bei beiden wurde mir gespiegelt, dass ich mich selbst nicht wertschätze. Es waren 2 Personen, die studiert hatten, Karriere gemacht haben und sich für was Besseres empfunden haben. Das an sich hat mich ehrlicherweise nicht so umgehauen, weil nur, weil jemand studiert hat, ist er für mich nicht automatisch ein besserer Mensch. Nein, was mich persönlich getriggert hat und das habe ich jetzt im Nachhinein verstanden, diese beiden Personen wollten eine ambitionierte Partnerin an Ihrer Seite haben und ja sie werteten so gesagt meine Ausbildung als Kauffrau, was ja an sich eine gute Grundausbildung ist, ab. Sie meinten: «Du arbeitest schon lange in diesem Bereich und hast nichts daran geändert und vielleicht irgendwann Weiterbildungen gemacht oder eine leitende Stelle angestrebt. Das sei schon ziemlich stagnierend.» Ja, indirekt haben sie mir eigentlich fühlen lassen, dass ich in Ihren Augen «nicht realisiert» bin und da ich so gesagt keine Karriere gemacht habe und nicht den Doktortitel oder den Masterabschluss habe, dementsprechend Ihrer Meinung nach, nichts Wert bin. Sie haben es vielleicht nicht direkt so ausgesprochen, aber manchmal muss man es ja nicht wörtlich aussprechen, sondern sie haben es mir spüren lassen.

Im ersten Moment hat es mich schon ziemlich verletzt, weil ich der Meinung bin, dass nicht alle Karriere machen müssen und trotzdem hat es mich gestört. Vor allem hat es nichts mit dem Wert einer Person zu tun. Wenn man sich einen Partner wünscht, der studiert hat, nur weil man das Gefühl hat, dass man dann so gesagt den ähnlichen IQ und die gleichen Werte teilt, dann soll man in diesem Glauben bleiben, wenn man dies als richtig empfindet und man sich damit wohlfühlt und glücklich ist, aber meiner Meinung nach macht es definitiv nicht den Wert einer Person aus.

Ich habe auch schon Menschen kennengelernt, die nicht studiert haben und trotzdem einen grossen Erfolg im Leben hatten, weil sie eben Ihrer Leidenschaft gefolgt sind. Der Erfolg an sich spielt nicht eine grosse Rolle, es unterstützt einem finanziell und damit kann man materielle Bedürfnisse befriedigen, aber macht das wirklich glücklich? Es gibt Paare, wo beide erfolgreich und ambitioniert sind und trotzdem, wenn man genau hinschaut, sind diese Paare nicht immer glücklich, weil es evtl. an Einfühlungsvermögen, Verständnis, Humor, Spass, Hilfsbereitschaft und Liebe mangelt.

Jeder Mensch sollte seine eigenen Ziele und Wünsche folgen und lasst euch von niemanden was einreden lassen, der euren Wert in Frage stellt.

Kürzlich in einer Meditation hatte ich folgende Vision: Ich war irgendwo in der Natur. Ich konnte nichts sehen, weil mich ein helles Licht sehr geblendet hatte. Ich fragte in der Meditation mental nach, wieso es denn genau blendet? Die Antwort war:

«Das bist du, das ist dein Licht. Du bist Liebe. Lass dieses Licht von niemanden beschatten.»

Damit wollte mir wohl die geistige Welt mitteilen, dass egal welcher Job und welcher Status wir haben, dass es überhaupt keine Macht hat den Wert von einer Person zu bestimmen.

Für mich ist eine Person wertvoll, in dem Sie z.B. freundlich, auf Augenhöhe und respektvoll ist, und zwar mit jedem den sie begegnet. Egal welche berufliche Position oder Status man hat. Wenn eine Person einfühlsam ist, dich auch als Mensch wahrnimmt und nicht als Roboter, der was leisten muss, das zeigt für mich wahre Grösse und vor allem Herzlichkeit.

Damit möchte ich nicht sagen, dass man sich alles gefallen lassen muss, aber wenn jemand respektlos ist, sollte man sich nicht auf das Niveau dieser Person runtersetzen, sondern man kann sich anständig äussern und wenn diese Person einem nicht guttut, kann man sich von diesem Menschen distanzieren. Gewisse Menschen sind manchmal auch da, um unsere Themen anzugehen und diese mit der Zeit zu bearbeiten und daran zu wachsen. Solange man gewisse Themen nicht verarbeitet hat, wird das Universum immer wieder schauen, dass man in solchen Situationen gelangt, bis man so gesagt, die Lektion gelernt hat. 

Falls das bei dir, so wie bei mir, auch ein Trigger Thema ist, möchte ich dich ermutigen und möchte dir sagen, dass du wunderbar bist, so wie du bist und egal welche Berufung oder Ziele du für dich gewählt hast oder eben nicht gewählt hast, weil du vielleicht lieber früh Mutter sein wolltest oder eventuell auch andere Gründe und du dich nicht entschieden hast, Karriere zu machen oder vielleicht auch nicht beides zu kombinieren, das gibt’s ja auch noch, egal welche Entscheidung du getroffen hast, lass niemanden über deine Entscheidungen urteilen und vor allem wenn sie darüber urteilen wollen, lass dich davon nicht beeinflussen und zweifle nicht an dir selbst, wenn es für dich so richtig war.

Wertschätze dich selbst, auch wenn es andere nicht tun.  

Wenn sie es trotzdem tun, ist es ein Bonus, den man geniessen darf.

Es ist einfacher gesagt als gemacht, ich weiss, aber wir alle sind auf unsere Art eine Bereicherung für diese Erde und jeder gibt sein Licht anders weiter. Ich habe mich entschieden eine Grundausbildung als Kauffrau zu absolvieren, im Büro zu arbeiten, Weiterbildungen im spirituellen und alternativen Bereich zu machen und mich der Mamma-Rolle hinzugeben. Ich bin dankbar, dass ich diesen Weg gehen darf und es realisieren konnte. Wenn neue Impulse von meiner Seele kommen, werde ich diesen, wenn ich kann, sicherlich folgen. Und so sollte es auch für dich sein, gehe deinen Weg und deinen persönlichen Ziele nach und lass niemanden darüber urteilen was richtig oder falsch ist für Dich.

Du bist individuell und grossartig, so wie Du bist.

Alles Liebe

Antonella