Fussreflexzonenmassage
Ich habe die Ausbildung als dipl. Fussreflexzonenmasseurin in der Bodyfeet Schule , in Aarau absolviert.
Die Fussreflexzonenmassage hilft mit diversen Massage- und Drucktechniken die Durchblutung der Organe an verschiedenen Zonen am Fuss anzuregen. Man geht davon aus, dass diverse Nervenbahnen mit den Organen verbunden sind und somit man mit der Massage, die Spannung verringern kann und diverse körperliche Symptome unterstützend, lindern kann. Es sollte eine Entspannung für Körper und Seele sein.
Ablauf
Anamnese Gespräch
Fussbad
Fussreflexzonenmassage
Die Reflexzonenarbeit kann folgende Wirkungen haben
Den Blutkreislauf lokal und auf Distanz anregen
Die Energie im ganzen Körper freisetzen (Selbstheilungskräfte fördern)
Organ- und Drüsenfunktionen normalisieren
Körperliche und geistige Entspannung herbeiführen
Stoffwechselendprodukte aus dem Körper ausscheiden
Kontraindikationen:
Grundsätzlich arbeite ich am gesunden Fuss. Ich habe hier einige Punkte aufgelistet, die gegen eine Fussreflexzonenmassage sprechen:
Infektionskrankheiten
Geschlechtskrankheiten
Hochfieberhafte Erkrankungen
Akute Entzündungen
Operativ zu behandelnden Erkrankungen
Patienten mit frischen Transplantationen
Thrombose, Venenentzündungen
Krebspatienten, nur in Absprache mit behandelndem Arzt
Risikoschwangerschaft/Schwangerschaft bis 4. Monat
Zuckerkranke im späteren Stadium der Krankheit
Ausgeprägter Mykosebefall am Fuss
Nagelmykose (Nagelpilz)
Medikamente (hochdosierte Schmerzmittel, Blutverdünner, etc.)
Die Liste der Kontraindikationen ist nicht abschliessend und bei Erkrankungen, bei dem man sich unsicher ist oder bei Medikamenteneinnahme, bitte jeweils den behandelnden Arzt fragen, ob du eine Fussreflexzonenmassage durchführen lassen darfst oder nicht.
Es kann, muss aber nicht, zu einer Erstreaktion nach der Fussreflexzonenmassage kommen. Ich finde es wichtig, dass man darüber informiert wird, was für mögliche Erstreaktionen entstehen könnten.
Mögliche Erstreaktionen nach einer Fussreflexzonenmassage:
Jeder Mensch ist individuell und jeder spürt seine Schmerzgrenze anders, deswegen ist es wichtig und das frage ich während der Massage auch immer wieder nach, ob der Druck ok ist und falls es sehr schmerzhaft sein würde, dann werde ich natürlich den Druck mindern. Die Fussreflexzonenmassage an sich wird nicht mit massivem Druck ausgeübt, aber ein bisschen Druck wird je nach Griff schon gebraucht.
Einige empfinden die Fussreflexzonenmassage sehr entspannend, sodass sie sich nach der Behandlung müde fühlen und andere fühlen sich nach der Massage voller Energie, als könnten sie Bäume ausreissen.
Durch die Massage der verschiedenen Punkte/Zonen, lösen sich diverse Energiebahnen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und deswegen könnte es bei der Behandlung von Bronchial-, Nasen und Rachenschleimhäute vermehrte Schleim Ausscheidung geben.
Da eine Entgiftung des Körpers stattfindet, kann der Stuhlgang sich verbessern und vermehren. Der Geruch des Stuhlgangs könnte intensiver sein und auch voluminöser. Es könnten auch Blähungen auftauchen.
Im Laufe einer Behandlungsserie scheiden die Nieren mehr Harn aus. Der Urin könnte sich verfärben, gelb bis rotbraun sein und evtl. auch übel riechen.
Bei Frauen könnte es zeitweise zu einem konzentrierten Ausfluss kommen, der das umliegende Gewebe entzündet oder wund werden lässt.
Der Schweissgeruch der Haut könnte sich vermehren. Kleinere Pickel, Ausschläge und selten eine Furunkel Bildung können die Folge sein.
Es kann manchmal auch zu einem kurzen Fieberschub als Mobilisation der körpereigenen Abwehrkräfte kommen. Dieses Fieber sollte nie künstlich unterdrückt werden, da man es nicht als Krankheitszeichen, sondern als Entgiftungshilfe des Körpers verstehen muss.
Alte, früher unterdrückte Krankheiten, die nicht vollständig ausheilen konnten, flackern in manchen Fällen kurzfristig auf, um dann zum endgültigen Ausheilen angeregt zu werden.
Störfelder von Narben oder streuende Zahnherde machen manchmal durch erneute Entzündungen oder durch Schmerzen wieder auf sich aufmerksam.
Man kann während der ersten Behandlung eine Schmerzsteigerung/erhöhte Empfindlichkeit empfinden, die in der Regel nach der dritten Behandlung abklingt. Sind beide Füsse schmerzfrei, arbeiten alle Körperfunktionen wieder harmonisch.
Die Fussreflexzonenmassage ist eine optimale Behandlungsmethode zur Unterstützung für Körper und Seele.